Der neue GRÜNSPECHT „Natürliche Handwärmer" mit kompostierbarer Füllung* zur Einmalanwendung sorgt zu Hause oder unterwegs für wohlig warme Hände und ist somit eine tolle Ergänzung zu unserem Wärmesortiment. Der angenehme weiche und flexible Wärmer in der handlichen Größe von 7×10 cm passt in jede Jacken- oder Hosentasche oder in den in den GRÜNSPECHT Bio-Pulswärmer. Statt dem in vielen Handwärmern enthaltenen Natriumchlorid-Salz beinhaltet der GRÜNSPECHT „Natürliche Handwärmer" Kaliumchlorid, das auch in Pflanzendüngern verwendet wird. Dadurch kann der Handwärmer nach der Anwendung aufgeschnitten und die Füllung im Bio-Müll oder Kompost entsorgt werden (2 Stück auf 10 l Kompost oder Bio-Müll, nicht bei Zierpflanzen, max. 9 Stück pro Monat im Hauskompost entsorgen; in Anlehnung an Studie des Fraunhofer IME, 2019).
Für wohlig warme Hände
Angenehm weich und flexibel
Füllung zu 100 % kompostierbar*
Angenehme Wärme bis zu 5 Stunden
Handliche Größe, ca. 7 x 10 cm
Ein Handwärmer pro Packung
Sicherheitshinweise:
Nicht auf der gleichen Hautfläche über einen längeren Zeitraum anwenden, um Verbrennungen und Hautreizungen zu vermeiden!
Handwärmer nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen, in der Mikrowelle behandeln, in irgendeiner Form erneut aufwärmen, einstechen oder verbrennen.
Nicht anwenden, wenn der Inhalt der Wärmezelle austritt und/oder der Handwärmer beschädigt oder eingerissen ist.
Haut regelmäßig auf Anzeichen für Verbrennungen kontrollieren.
Handwärmer bei unangenehmem Hitzegefühl, Hautreizungen, Rötungen oder Brandwunden sofort entfernen.
Nicht anwenden:
bei Babys und Kindern unter 12 Jahren; bei Personen mit verringertem Wärme- oder Schmerzempfinden
während des Schlafes
bei verletzter, entzündeter oder empfindlicher Haut
Erfrierungen
Narben
Schwellungen oder Blutergüssen.
Die Anwendung sollte bei Personen, die die Handwärmer nicht selbstständig entfernen können, nur unter sorgfältiger Überwachung erfolgen.
Vor der Anwendung an einen Arzt wenden:
bei schlechter Durchblutung
Kreislaufproblemen
Herzerkrankungen
Diabetes
Nervenschäden
Einschränkung der Sinnesfunktionen
Hauterkrankungen
rheumatoider Arthritis
Schwangerschaft
Zur Entsorgung:
Lassen Sie den Handwärmer vor der Entsorgung vollständig abkühlen (bis zu 48 Stunden), um eine Entflammung oder Verbrennung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, direkten Schleimhautkontakt mit der Füllung zu vermeiden.
Bei Verschlucken der Inhaltsstoffe oder bei Kontakt mit Schleimhäuten, sofort mit Wasser für mind.15 Minuten ausspülen
In allen genannten Fällen sollte unverzüglich ärztlicher Rat eingeholt werden.
Zur Lagerung und Haltbarkeit:
Bitte lagern Sie den Handwärmer vor Kindern, Haustieren, Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht geschützt an einem kühlen, trockenen Ort.
Im geschlossenen Folienbeutel ist das Produkt bis zum angegebenen Verfallsdatum haltbar.